ISBN: 978-3-00-070538-0
24×24 cm, fester Einband (Hardcover), 178 Seiten, rund 450 Fotos
Eigenverlag der HG Mediasch 2021
15 Euro
Bestellung unter
Herausgegeben von der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V.
Die Heimatgemeinschaft Mediasch hat im Eigenverlag im November 2021 ein Buch veröffentlicht, das dem 125. Jahrestag des Männeroktetts gewidmet ist. Das Mediascher Oktett ist die einzige Mediascher „Institution“, die in drei Jahrhunderten existiert hat und deren Mitglieder den Leitgedanken „Pflege des deutschen Gesanges und echt kameradschaftlicher Geselligkeit“ nicht nur über die Zeit aufrechterhalten haben, sondern ihn auch aus der alten Heimat in ihre neue, nach Deutschland mitgenommen haben. Das Oktett hat nicht nur in den Herzen der Menschen Spuren hinterlassen; es sind trotz des langen Zeitraums seit seiner Gründung und der Auswanderung fast aller Oktettler zahlreiche materielle Spuren erhalten geblieben, anhand deren die Geschichte dieses Sängerkreises nachvollzogen werden kann.
Dies hat sich ein Autorenkollektiv bestehend aus Hansotto Drotloff, Raimar Klosius, Werner Schmitz, Hugo Schneider und Gertrud Servatius-Hager zur Aufgabe gemacht. Wir sichten Erinnerungen, Zeitungsberichte, Noten und viele Fotografien und haben damit ein buntes Bild des Oktettlebens geschaffen, das gleichzeitig auch ein Stück sächsische Lebensweise in und um Mediasch herum widerspiegelt.
Der Band ist im Großformat 24 x 24 gedruckt, ist 178 Seiten stark, enthält über 450 Bilder und viele authentischen Berichte vom und über das Oktett aus der gesamten Zeit des Bestehens. Das Buch beginnt mit einer Einführung über das Kulturleben in Mediasch aus der Gründerzeit und erzählt im Anschluss in vier zeitlichen Abschnitten die Geschichte des Oktetts. Danach folgt eine Übersicht der Sänger und deren Dirigenten im Laufe der Jahre sowie ein Auszug aus dem Notenmaterial mit dem Liedgut der Sangesbrüder.
Hoffentlich ist es uns gelungen, Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wir bitten auch darum, auch jenen Ihrer Freunde und Bekannten über unser Projekt zu berichten, von denen Sie glauben, dass sie ein Interesse an dem Buch haben könnten.
Bestellungen nehmen wir per E-Mail entgegen unter: buecher@mediasch.de