Mediasch-Nachrichten

Berichte aus Mediasch

Zwei Orgeln im Gespräch – Interview mit Kantorin Edith Toth, August 2025

Edith Toth kam im Jahre 1999 als Organistin nach Mediasch. Seit nunmehr 26 Jahren steht sie im Mittelpunkt eines reichen musikalischen Lebens in der Kirchengemeinde. Nicht nur, dass …

….weiterlesen

50 Jahre „Orgelsommer“ in der evangelischen Kirche in Mediasch, August 2025

In diesem Jahr ist es der evangelischen Kirchengemeinde in Mediasch vergönnt, ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vor 50 Jahren wurde zum ersten Mal eine sommerliche Konzertreihe gestartet …

….weiterlesen

Siebenbürgisch-sächsische Meistersinger in Nürnberg, November 2024

Die Gedenkveranstaltung zu Ehren des begnadeten Musikpädagogen und Komponisten Ernst Irtel und das Jubiläumskonzert des Ensembles De Līdertrun lockte am 10. November 2024 …

….weiterlesen


Gedanken zum Abschluss des ersten Forschungsprojekts, Juli 2024

Zwischen dem 1. April 2022 und dem 31. Dezember 2023 haben die Kirchengemeinde Mediasch (KGM), die Heimatgemeinschaft Mediasch (HGM) und ein Team von Forschern aus Klausenburg und Hermannstadt…

….weiterlesen

Friedhofsputz und mehr, Okt. 2023

Wo Jugendliche für eine Aktion begeistert werden können, da kommt eine eigene Dynamik

….weiterlesen

Zukunft für Tobsdorfer Orgel, Okt. 2023

Am 14. Oktober 2023 feierte die Mediascher Kirchengemeinde ein besonderes Fest …

….weiterlesen


Näher am Schöpfer, Mai 2023

Internationale Fachtagung zur Schriftlichkeit und Lesekultur in Mediasch

….weiterlesen

Mediascher Tage, Juli 2022

Kulturwoche in Mediasch und den Gemeinden des Weinlandes.

….weiterlesen

Sturmschaden an der Kirche, April 2022

Ein schwerer Sturm fegt am 25. April 2022 um die Mittagszeit über Mediasch hinweg….

….weiterlesen


Neuerscheinung, Dezember  2021

Georg Gerster und Martin Rill, Mediasch und das Siebenbürgische Weinland Hardcover, 324 Seiten, ca. 800 Farbabbildungen

….weiterlesen

Neues aus der Valea Doamnei, Dezember 2021

Valea Doamnei, das westlich des Bulea-Tals in den Fogarascher Bergen etwas abgelegenere Tal der Südkarpaten, ist sicher vielen unserer Leser ein Begriff.

….weiterlesen

Advent und Weihnachten 2020

Der kleine Rückblick hier gilt der Tätigkeit der Evangelischen Kirchengemeinde Mediasch im Monat Dezember 2020.

….weiterlesen


Gratulation zu 30 Jahre Zentrumsforum in Mediasch, Juli 2020

Das Demokratische Forum der Deutschen Mediasch feiert heuer sein dreißigjähriges Bestehen. Seit Gründung der HG Mediasch sind die Vertreter…

….weiterlesen

Mediaschhilfe – Große Not im Corona-Jahr, Juni 2020

Die evangelische Kirchengemeinde in Mediasch zählt heute noch wenig mehr als 700 Gemeindeglieder. Es sind meist alte, kranke und auch…

….weiterlesen

Gottesdienst in Corona-Zeiten, April 2020

Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner beginnt ihre Predigt zum Palmsonntag 2020 mit folgenden Worten: „Was ist lebenswichtig und auch dringend?…

….weiterlesen


Neuer Spielplatz für die Kirchengemeinde geplant, Mai 2020

Die Kirchengemeinde schafft es mit Hilfe der hauptamtlichen Angestellten, aber auch vieler ehrenamtlicher Helfer, zahlreiche Angebote für jedes Alter auf die Beine zu stellen.

….weiterlesen

Weihnachten in Mediasch – Christbescherung, Dezember 2019

Wem von uns drängt sich wohl nicht, wenn er an seine Kindheit denkt, ein Bild wie dieses aus dem Gedächtnis hoch? Weihnachten, das war doch wohl immer ….

….weiterlesen

Städtepartnerschaft mit Lutherstadt Wittenberg, November 2019

Am Vorabend des Reformationsfestes hatte der Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg zu einer Zeremonie ins alte Rathaus der Stadt geladen….

….weiterlesen


Turrepitz lädt zum Weinfest Mediasch ein, September 2019

Zum zweiten Mal erlebte Mediasch im Herbst dieses Jahres einen neuen Höhepunkt, das „Weinfest Mediasch 2019“. Die Stadt erstrahlte erneut,…

….weiterlesen

Gedenken an die Familie Conrad von Heydendorff, September 2019

Am 7. April jährte sich der Geburtstag von Michael Conrad Edler von Heydendorff zum 250. Mal. Er gehörte zu einer der vornehmen Familien der Stadt, deren Mitglieder zwei Jahrhunderte lang…

….weiterlesen