ISBN: 978-973-8990-77-7
14,5×20 cm, fester Einband (Hardcover), 352 Seiten, 230 Briefe
Verlag CRISSERV Mediasch 2023
Der Band wird kostenlos verteilt
Bestellung unter
.
Herausgeber:
Demokratischen Forum der Deutschen in Mediasch, Heimatgemeinschaft Mediasch e.V., Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum Feucht
Im Sommer 1971 hat Hans Barth, damals Redakteur für den Bereich Wirtschaft/Wissenschaft und Technik der „Karpatenrundschau“ in Kronstadt, den ersten Kontakt zu Hermann Oberth aufgenommen, erst mal mit dem Ziel, dessen Werk „Wege der Raumschifffahrt“ dem Leserkreis der Zeitung zugänglich zu machen. Daraus ist ein intensiver Briefwechsel zwischen Hans Barth und der Familie von Hermann Oberth entstanden, der zu einer engen Freundschaft und vielen gemeinsamen Unternehmungen der beiden geführt hat.
Unter anderem hat Hermann Oberth, auf Anregung und unter Mitwirkung von Hans Barth, im Jahre 1972 seine alte Heimat besucht. In den darauffolgenden Jahren hat Hans Barth die erste Biographie Oberths in Rumänien publiziert, zunächst in deutscher und dann in rumänischer Sprache. Er hat zudem mehrere Werke von Hermann Oberth in Rumänien herausgegeben und veröffentlicht. Auch hat er den „Vater der Raumfahrt“ mit dem ersten und einzigen Kosmonauten aus seinem Heimatland, dem damaligen Hauptmann Dumitru Prunariu, bekannt gemacht. Einen Bericht über dieses Ereignis und die sich daraus entwickelnde Beziehung zu Barth und Oberth hat Herr Prunariu zum Geleit für dieses Buch bereitgestellt.
Bis 1989 gingen insgesamt 230 Briefe hin und her. Hans Barth hat sie in einer Sammlung im Jahre 2010 digital veröffentlicht. Die vorliegende neue Edition des Briefwechsels, zum ersten Mal als geducktes Buch, wird ergänzt durch einige bereits veröffentlichte, themenverwandte Briefe von Hermann Oberth, dem Lebenslauf und einer Liste der Publikationen von Hans Barth sowie einer Bildergalerie mit Zeitdokumenten über die Zusammenarbeit von Hans Barth mit Hermann Oberth.
Der Band wurde im Verlag CRISSERV in Mediasch verlegt und dank einer großzügigen Förderung durch das Department für Interethnische Beziehungen beim Generalsekretariat der rumänischen Regierung vom Demokratischen Forum der Deutschen in Mediasch gedruckt.
Die Abgabe des Bandes erfolgt kostenlos, doch ist eine freiwillige Spende erbeten, die vollständig unseren Projekten zukommt. Interessenten senden ihre Bestellung an unsere Email-Adresse buecher@mediasch.de.